02902 - 77 22 4 (Anrufbeantworter) info@maria-hense.de

Spiele für die Hundestunde

Cadmos Verlag

192 Seiten, gebundene Ausgabe

ISBN-13: 978-3861277972

€ 19,95

Bestellung über Animal Team

Kurzbeschreibung

In jeder Hundestunde dasselbe Programm, bis alle es können? Sitz, Platz, Fuß und Co. als lästige Pflicht? Das geht auch anders! Jede Trainingseinheit kann abwechslungsreich und spannend für alle Beteiligten sein. Mit einer Vielzahl von Spielvorschlägen rund um die Übungen zur Alltagstauglichkeit sorgt dieses Buch für Spaß und Erfolg im Hundetraining: Es ist eine Ideenfundgrube für Hundetrainer und unterstützt sie bei der Gestaltung ihrer Stunden. Auch engagierte Hundebesitzer, die nach neuen Anregungen für ihr alltägliches Familienhund-Training suchen, kommen auf ihre Kosten.

Aus dem Inhalt

  • Ruhe macht schlau: Übungen für ein gutes Lernklima
  • Schau mal her: Aufmerksamkeit als Schlüssel zum Erfolg
  • Führungsqualitäten: Die Hand als Magnet
  • Vorsicht Tiefflieger: Wer kommt, gewinnt!
  • Immer schön locker: Leinenführigkeit in allen Lebenslagen
  • Harmonie zu zweit: Fußarbeit macht Spaß
  • Vom Pflichtprogramm zum Zeitvertreib: Sitz – Platz – Bleib
  • Hier geht’s lang: Alltagstauglichkeit mit dem Folgesignal

Die vorgestellten Spielideen können auf dem Hundeplatz, auf dem Trainingsspaziergang, im Garten und teils sogar im Wohnzimmer gespielt werden. Es spielt meist keine Rolle, ob eine ganze Hundegruppe mit von der Partie ist, das Training gemeinsam mit einem befreundeten Hund-Mensch-Team stattfindet oder die Übungen im Einzeltraining absolviert werden. Für alle Übungsbereiche wird gezeigt, wie gleich von Beginn an spielerisch an die Sache herangegangen werden kann.

„Spiele für die Hundestunde“ setzt zeitgemäße Erkenntnisse rund um Hundetraining und Hundeverhalten in die Praxis um. Es wird Wert auf eine ruhige, freundliche Übungsatmosphäre gelegt, in der nicht nur der Unterrichtsstoff besser hängen bleibt, sondern auch gutes Sozialverhalten gefördert wird.

Die Autorinnen

Maria Hense ist Tierärztin mit eigener verhaltenstherapeutischer Praxis. Ergänzend zur individuellen Verhaltensberatung setzt sie ihr Wissen in Form von Trainertätigkeiten, Seminaren und Vorträgen in die Praxis um. Ihre Ziele: psychisch gesunde, alltagstaugliche Hunde – zufriedene Besitzer – artgerechte Beschäftigung des Hundes. Maria Hense ist Mitglied der Gesellschaft für Tier-Verhaltenstherapie e.V. (GTVT) sowie der Pet Dog Trainers of Europe (PDTE).

Christina Sondermann befasst sich seit mehreren Jahren schwerpunktmäßig mit Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde. Sie engagiert sich für hundefreundliche, stressarme Trainingsmethoden und ein harmonisches Miteinander von Hunden und ihren Menschen: in Form des Internetprojektes SPASS-MIT-HUND, als Buchautorin („Das große Spielebuch für Hunde“) sowie als Referentin und Organisatorin von Seminaren für Hundehalter und Hundetrainer.