Wenn uns kleine oder große Hundeprobleme begegnen, bekommen wir eine Menge Informationen. Welche sind wichtig? Und wie sortiert man solche Infos, um daraus eine Lösung zu entwickeln?
Jedes Verhalten eines Hundes kann mit einem „Verhaltens-ABC“ schnell und effektiv eingeschätzt werden.
Das ABC hilft bei kleinen Problemen (nebenbei beim Gruppentraining) und größeren Herausforderungen im „Problemhundetraining“.
Es macht Spaß und ist ausgesprochen lehrreich, „Hundeproblem-Fälle“ in einem Zoom-Meeting gemeinsam zu diskutieren und ein ABC zu entwickeln.
Mein ABC-Training läuft so ab:
• Ich stelle einen Fall vor. (Es können auch Fälle von Teilnehmer*innen mitgebracht werden.)
• Beim ersten Meeting erstellen wir ein ABC dazu.
• Das zweite Treffen entwickelt die „Lösung des Falles“ in Grundzügen.
• Beim dritten Treffen diskutieren wir konkrete Trainingstechniken.
• Ich erstelle zwei Dokumente (Anamnese und Trainingsplan), die allen Teilnehmer*innen zur Verfügung stehen.
Weitere Infos:
• Die Meetings finden dienstags um 19 Uhr statt.
• Jedes Meeting dauert 1 Stunde.
• Es können Trainer*innen und andere Interessierte teilnehmen.
• Die Teilnahme kostet 10 Euro pro Woche, die Abrechnung erfolgt am Monatsende.
• Dies ist eine Fortbildung. Zusätzlich zur Rechnung erhalten Sie einen Teilnahme-Beleg.
• Die Teilnahme-Zahl ist begrenzt.
Anmeldungen und Fragen bitte an maria.hense@t-online.de